Wenn Sie sich dazu entschlossen haben, Ihr Anwesen in Spanien zu verkaufen, werden Sie sich fragen, ob Sie die Hilfe eines Immobilienbüros in Anspruch nehmen wollen oder nicht. Soll ich einen Makler hinzuziehen? Und wenn ja, soll ich nur einen oder mehrere beauftragen?
Einige Verkäufer, auch wenn es in der Regel wenige sind, entscheiden, ihr Objekt selbst zu verkaufen. Sie glauben, dass sie dadurch Geld sparen können, da sie die Maklerprovision nicht bezahlen müssen, oder dass sie sich besser als der Immobilienmakler um den Verkauf kümmern können. Eine Meinung, die unseren Respekt verdient.
Jedoch müssen sich diese Verkäufer bewusst sein, dass sich die Arbeit nicht darauf beschränkt, einem möglichen Interessenten das Anwesen zu zeigen, sondern dass sie Aufgaben übernehmen müssen, für die sie möglicherweise nicht ausreichend qualifiziert sind und die täglich von professionellen Immobilienmaklern wahrgenommen werden. Dazu zählen die Zusammenstellung von Details und Fotos des Objektes, die Buchung von Werbeflächen, die Gestaltung von Anzeigen, die Aufnahme in Immobilien-Webseiten und deren Marketing, die Beantwortung von Anfragen und die daraus resultierende Kommunikation, die Organisation von Besichtigungen, die Vermarktung über kooperierende Immobilienmakler oder Immobiliennetzwerke, die Verhandlung von Angeboten und Übernahme aller Arbeiten bis zum Kaufabschluss.
Eine weitere komplexe Aufgabe ist es, den neuen Eigentümer bezüglich des Umzuges zu beraten und ihn dabei zu unterstützen, sich in seinem neuen Zuhause niederzulassen. All dies geschieht in der Sprache des Käufers, der in den meisten Fällen ein Ausländer ist und kein Spanisch spricht. Für ihn ist es angenehmer, in seiner Muttersprache mit einem zuverlässigen und professionellen Immobilienmakler zu kommunizieren, der Erfahrung darin hat, neue Hauskäufer zu unterstützen.
Es ist auch interessant zu beobachten, dass Verkäufer oft keine guten Verhandlungsführer sind, wenn es um den Verkauf ihrer eigenen Immobilie geht, da sie emotional mit ihr verbunden sind. So könnte sich der Verkaufsprozess schwierig gestalten. Sobald Sie beschlossen haben, den Verkauf Ihres Anwesens einem seriösen Immobilienbüro zu übergeben, stellt sich Ihnen als Nächstes die Frage, ob Sie nur einen oder mehrere damit beauftragen sollen.
Um Ihnen die Vor- und Nachteile eines einzigen Maklers vorzustellen und Ihnen die Entscheidung zu erleichtern, lesen Sie bitte unseren Artikel “To be or not be exklusive” in unserer Zeitschrift Highlights.