Warum Marbella bei Remote-Arbeitenden so beliebt ist

Seit der Covid-Pandemie, als viele Menschen über längere Zeiträume von zu Hause aus arbeiten mussten, hat sich das Konzept der Remote-Arbeit stärker denn je etabliert. Es existierte zwar schon zuvor, aber moderne Technologien und die breite Akzeptanz während der Pandemie haben daraus für Millionen weltweit einen neuen Lebensstil gemacht. Viele gingen sogar noch einen Schritt weiter: Sie zogen in schöne Regionen mit hoher Lebensqualität – wie Marbella. Die Stadt zählt inzwischen zu den beliebtesten Orten für Remote-Arbeitende. Tatsächlich gehört ein wachsender Anteil der Immobilienkäufe und -vermietungen an der Costa del Sol zu dieser neuen Lebensform.

Auch wenn das Arbeiten von zuhause im Zuge der „Zurück-ins-Büro“-Bewegung etwas zurückgegangen ist, hat sich das hybride Modell – eine Mischung aus Präsenz und Remote-Arbeit – für viele als ideale Lösung für Produktivität und Lebensqualität erwiesen. Besonders in Bereichen wie der Technologie bleibt Remote-Arbeit relevant. Sie bringt Freiheit, projektbasiertes Arbeiten, moderne Tools, Reisen und das Leben an Orten mit besserer Lebensqualität. Marbella bietet genau das – und zählt weltweit, besonders aber in Europa, zu den führenden Standorten für Remote-Arbeit.
Warum ist Marbella so attraktiv für Remote-Arbeitende?
Marbella spricht vor allem die eher etablierten Remote-Professionals an – Unternehmer, Selbstständige und Führungskräfte. Es ist ein exklusives Ziel, das genau die Mischung aus praktischen Voraussetzungen und Lebensqualität bietet, die diese Zielgruppe sucht:
- Attraktive, hochwertige Immobilien in naturnaher Umgebung
- Ein warmes, sonniges Klima das ganze Jahr über
- Gute internationale Flugverbindungen
- Exzellente internationale Schulen und Gesundheitsversorgung sowie gehobene Infrastruktur
- Sicherheit und politische Stabilität
Diese Kombination macht Marbella besonders begehrt. Aber was braucht man, um als Ausländer hier leben und remote arbeiten zu dürfen? Die Antwort: das Digital Nomad Visum.
So erhält man ein Digital Nomad Visum
Wer nicht EU-Bürger ist, aber in Spanien leben und remote arbeiten möchte, braucht dieses wichtige Visum. Es gilt für Unternehmer, Selbstständige oder Mitarbeitende ausländischer Firmen (bzw. bei spanischen Firmen nur, wenn die Einnahmen daraus max. 20 % des Gesamteinkommens betragen – ca. 2.500 €/Monat). Die Tätigkeit muss online bzw. digital erfolgen, man benötigt entweder einen Hochschulabschluss oder mindestens drei Jahre Berufserfahrung im eigenen Bereich. Zusätzlich sind eine spanienweit gültige Krankenversicherung und ein Einkommen von mindestens dem doppelten Mindestlohn erforderlich. Ohne Vorstrafen und mit gesicherter finanzieller Lage kann man das Antragsverfahren starten.
Erforderliche Unterlagen:
- NIE (Número de Identidad de Extranjero) – spanische Steuernummer für Ausländer
- Ausgefüllter Visumsantrag + Zahlungsnachweis der Gebühr
- Passfoto gemäß den spanischen Vorgaben
- Gültiger Reisepass
- Nachweis des Wohnsitzes in Spanien
- Führungszeugnis aus dem Heimatland
Zudem muss man nachweisen, dass man seit mindestens drei Monaten bei einem ausländischen Arbeitgeber beschäftigt ist oder ein etabliertes Unternehmen besitzt. Ein Nachweis über die Tätigkeit und ggf. eine Bestätigung des Arbeitgebers über das Remote-Arbeiten sind nötig. Für Unternehmer ist ein Nachweis der Firmengründung durch die Handelskammer des Landes erforderlich.
Wer darf mitkommen?
Alle Haushaltsmitglieder: Ehepartner (auch unverheiratet) und Angehörige (z. B. Kinder), die dauerhaft mitwohnen. Für jedes weitere Familienmitglied muss das Einkommen um 25 % des Mindestlohns steigen. Bei Ehepartner und Kind entspricht das dreifachen Mindestlohn. Einkommens- und Krankenversicherungsnachweise sind erforderlich, alle Dokumente im Original.
Vorteile des Digital Nomad Visums in Spanien
Neben dem Leben und Arbeiten in Spanien profitieren Inhaber des Visums von einem Sonder-Steuerregime: Wer in den letzten fünf Jahren kein spanischer Steuerresident war, zahlt nur 24 % Einkommensteuer (bis 600.000 € p.a.). Es kann eine Steueraufschiebung beantragt werden, und nach fünf Jahren ist eine dauerhafte Aufenthaltsgenehmigung möglich. Zudem erlaubt das Visum visafreies Reisen im Schengen-Raum.
Der Antragsprozess ist beschleunigt – die Behörden versprechen eine Bearbeitung innerhalb von 20 Werktagen. Man ist also willkommen!
Was Remote-Arbeitende über das Leben in Marbella wissen sollten
Ein Umzug nach Marbella bringt viele Vorteile – erfordert aber auch Organisation im Alltag. Ob allein oder mit Familie:
Wer sich vorbereiten will, findet in unseren Info-Guides wertvolle Tipps zu:
- Private Schulen in Marbella – Überblick über internationale Bildungseinrichtungen.
- Mobilität vor Ort – Nahverkehr, Mietwagen, Autobahnanbindung, Flughafen Málaga.
- Gesundheitsversorgung – Kliniken, Ärzte und Versicherungssystem.
- Sport & Fitness – Fitnessstudios, Golf, Yoga, Outdoor-Aktivitäten.
- Kultur & Freizeit – Museen, Galerien, Veranstaltungen, lokale Feste.
Diese Leitfäden erleichtern den Start und helfen, das Leben in Marbella zu genießen – beruflich wie privat.
Wo Remote-Arbeit funktioniert: Marbellas wachsende Business-Hubs
Marbella wird zunehmend praktischer für digitale Nomaden. In den letzten Jahren sind viele Coworking-Spaces und Business-Center entstanden – ideal für alle, die eine professionelle Umgebung schätzen oder Arbeit und Privatleben klar trennen möchten.
Top Business Centres in Marbella
The Pool Marbella
Im El Corte Inglés El Capricho gelegen. Moderne Ausstattung, schnelles Internet, Meetingräume, Networking-Events.
Our Space – Oasis Business Centre
An der Goldenen Meile. Ruhiges, stilvolles Coworking mit viel Licht, Pflanzen, Yoga-Angeboten, Fahrradverleih und virtuellen Office-Services.
Centro House
Zentral in Marbella. Luxus-Coworking mit Fokus auf Wellness: Pool, Fitnessstudio, Lounges und Terrassen.
Regus – Marbella Costa del Sol
Avenida Ricardo Soriano. Flexible Arbeitsplätze, Meetingräume, professionelle Community.
Top Business Centres in Estepona
Estepona Business Centre
Private Büros, Meetingräume, Coworking-Bereich, Entspannungszone, 5G WLAN, Glasfaser.
WeCowork Estepona
Helle Räume, flexible Schreibtische, gute Anbindung, Strandnähe.
Synergia Business Center
Im Herzen der Costa del Sol. Netzwerkveranstaltungen, Meetingräume, flexible Arbeitsplätze.
Viele dieser Anbieter bieten virtuelle Büros und Gemeinschaftsprojekte, um Vernetzung zu fördern. Für Unternehmer, Consultants und Remote-Profis macht dieses Angebot Marbella noch attraktiver – produktiv arbeiten und gleichzeitig die Lebensqualität der Costa del Sol genießen.
Pia Arrieta, 16 May 2025 - featured - Leben in Marbella
Verwandte Beiträge

Forum Marbella: Vision und Design in der Gemeinschaft zum Leben erwecken
5 m. Lesezeit · Pia Arrieta

Marbellas exklusivste Stadtviertel: Wo Prestige auf Lifestyle trifft
6 m. Lesezeit · Pia Arrieta

Tennisgids in Marbella
31 m. Lesezeit · Pia Arrieta

Aresbank: Die Wiederbelebung eines Wahrzeichens von Marbella
5 m. Lesezeit · Pia Arrieta